Demnächst: Neue Publikation In Krisen Stark: Betrifft Kinder, 05/06/2025
Eine systemische Betrachtung erweitert Denk- und Möglichkeitsräume
Sie begleiten Kinder in ihrer Entwicklung und möchten besser verstehen, wie Menschen lernen und wachsen? Vielleicht erleben Sie dabei immer wieder, dass ein gutes Miteinander bedeutet, flexibel zu sein und gleichzeitig die eigene Position klar zu vertreten – ohne dabei die eigenen Werte zu verlieren. Doch in herausfordernden Momenten greifen wir oft auf vertraute Muster zurück und wundern uns, warum unsere Lösungen nicht immer mit denen anderer übereinstimmen. Wie gut, dass unser Kopf rund ist! Das Denken kann die Richtung wechseln – und genau darin liegt der Schlüssel: Neue Perspektiven eröffnen neue Lösungen. Systemische Beratung hilft, alte Denkmuster zu hinterfragen, Ressourcen (neu) zu entdecken und Entwicklungspotenziale freizusetzen – ob als Einzelperson, Team oder gesamte Organisation.
Lassen Sie uns gemeinsam Perspektiven erweitern – ich begleite Sie gern als Ihre Denk- und Handlungsreisebegleiterin.
„Und als sie das Ziel aus den Augen verloren, verdoppelten sie ihre Anstrengungen“
Kommt Ihnen das bekannt vor? Dieses Bonmot, das Mark Twain zugeschrieben wird, beschreibt die Situation vieler meiner Kund:innen – vielleicht auch Ihre: Es wurde schon viel ausprobiert, doch äußere Veränderungen zwingen dazu, gewohnte Ansätze zu überdenken. In solchen Momenten greifen wir oft auf Altbewährtes zurück – nicht, weil es die beste Lösung ist, sondern weil es vertraut ist. Doch dann stockt der Prozess. Zweifel kommen auf: Liegt es an den anderen? Liegt es an fehlenden Kompetenzen? Die Fehlersuche nimmt Fahrt auf.
Aber was, wenn es gar nicht um Fehler geht? Was, wenn es einen anderen Weg gibt? Manchmal genügt ein einfacher Perspektivwechsel – ein objektiver Blick von außen –, um aus festgefahrenen Mustern auszubrechen und wieder Raum für Entwicklung zu schaffen.
Machen Sie aus der Frage nach dem „Warum?“, ein „Wozu?“. Ich unterstütze Sie gern dabei.
Psychische Grundbedürfnisse als Nährboden zur Weiterentwicklung
Autonomie - Verbundenheit - Kompetenzerleben: diese Grundbedürfnisse tragen wir alle in uns. Sie bilden den Nährboden für Entwicklung und tragen zum Wohlbefinden bei. Doch im Zusammenspiel mit anderen erleben wir oft Wertekonflikte, die uns ins Ungleichgewicht bringen. Ich unterstütze Sie dabei, diese Bedürfnisse – Ihre eigenen und die der anderen – nicht aus einem Mangelblick („mir fehlt etwas“) zu betrachten, sondern sie als Kraftquelle für Veränderung zu nutzen. Indem wir gemeinsam erarbeiten, was wirklich wichtig ist und wie Sie darauf aufbauen können, wird Veränderung greifbar, erlebbar und vor allem: sinnvoll.
Eine Lernkultur, die stärkt und Ressourcen aktiviert
Lernen ist kein Problem für uns Menschen. – Nur: Was lernen wir? Und wann fällt es auch leichter?Der Schlüssel liegt darin, dass Aufgaben als bedeutsam, nachvollziehbar und machbar bewertet werden: Wir möchten verstehen, worum es geht, einen persönlichen Bezug herstellen und spüren, dass wir Herausforderungen bewältigen können. Ich unterstütze Sie dabei, Lernräume zu gestalten, die genau das ermöglichen – in der Arbeit mit Kindern, im Team oder in Ihrer Organisation. Lernen wird so zu einem bereichernden Prozess, der neue Entwicklungsperspektiven eröffnet.
Den Werkzeugkoffer anreichern
Systemischer unterwegs zu sein bedeutet neben der grundlegend anderen Denkweise auch, sich im Alltagshandeln ressourcenreicher und lösungsfokussierter zu bewegen. – Dabei helfen Ihnen Werkzeuge aus der systemischen Beratung, abgestimmt auf Ihre individuellen Herausforderungen und Ihren Kontext. Gemeinsam erweitern wir Ihren Werkzeugkoffer, so dass Sie sicher und selbstständig Ihre nächsten Schritte gestalten können.
Testimonials

Was uns zusammenbringt und zusammenhält
Sie begleiten Kinder in ihrer Entwicklung und möchten besser verstehen, wie Lernen funktioniert und was Menschen wirklich voranbringt? Dabei erleben Sie, wie wichtig es ist, flexibel Beziehungen einzugehen und zugleich die eigene Position zu wahren. Genau hier setzt meine Arbeit an: Mir geht es als Referentin schließlich nicht anders als Ihnen. So verstehe ich den Kitt, der die Bausteine verbindet, auch als etwas, das mein eigenes Wirken für Sie und mit Ihnen charakterisiert. Für die Settings, die ich mit Ihnen verabrede, übernehme ich Führungsverantwortung. Dabei bauen wir eine Beziehung auf, deren Gestaltung wiederum von beiden Seiten getragen wird. Sie lernen, ich lerne, wir lernen miteinander. Dass wir unterschiedlich sind und vorgehen, nehmen wir dabei als Chance zur Weiterentwicklung. Und so ergibt es sich, dass wir von Mal zu Mal systemischer schauen und vorgehen. Was das für den Kontext Kita und die Frühpädagogik heißen kann? Schauen Sie hinter die Bausteine!
Hey, ich bin ...
… jemand, die ihr eigenes Lernen in die Hand genommen hat und hier längst nicht fertig ist. Irritierend für Sie? Brauchen Sie nicht eine Expertin für das Thema x? Das mit dem lebenslangen Lernen ist hoffentlich inzwischen eine Binsenweisheit. Und ich nehme es für mich selbst in Anspruch! Deshalb können Sie und ich auch gemeinsame Lernräume öffnen. Keine Sorge: eine Expertin haben Sie trotzdem in mir: zwar in meiner Fähigkeit, mich in spezifische Kontexte zu begeben, mich neugierig zu öffnen und gleichzeitig für Sie Orientierung zu bieten. Und: ich bin nicht allein. Ich verbinde mich mit Menschen, Organisationen, Repräsentantinnen für von mir favorisierte Ansätze. Der Bezug zur empirischen Forschung und die Vernetzung mit der wissenschaftlichen Seite ist mir dabei ein wichtiges Gut. Und auch immer dabei: mein Wille, von anderen zu lernen, um für Sie wiederum hilfreich zu sein.
Kann ich überhaupt wissen, was Sie brauchen?
Kennen Sie den Affen, der den Fisch vor dem Ertrinken bewahren wollte und ihn in guter Absicht auf den Baum setzte? Der Affe als im Baum beheimatetes Wesen ging davon aus, dass das dem Fisch ja auch gut tun müsste… Es ist schon verlockend, die eigenen Erfahrungen als Lösungen für andere zu sehen – bei einem selbst hat es ja schließlich auch geklappt! Oder? Ich habe eine ordentliche Wegstrecke hinter mir, um diese Verlockungen frühzeitig zu erkennen und ihnen (meistens) zu widerstehen. Schauen Sie selbst…
Und sobald Du die Antwort hast, ändert das Leben die Frage…
Deshalb ist Ihr Besuch meiner Seiten nur ein möglicher erster Schritt in Richtung Zusammenarbeit. Es haben sich vermutlich weitere Fragen aufgetan; z.B. die nach den geeigneten Formaten und Settings: Vortrag, Workshop, längere Prozessbegleitung, oder Einzeltermine. Oder die Zusammenstellung der Themenbausteine für Ihren Kontext, Ihr konkretes Anliegen. Lassen Sie uns das gemeinsam herausfinden. Auch die Kosten besprechen wir dabei. Und wenn Sie darüber hinaus an meiner Expertise interessiert sind, z.B. für Artikel oder Gutachten, schreiben Sie mir gerne hier. Innerhalb einer Woche melde ich mich bei Ihnen zurück